Auf keinen Fall — Sie können nicht einfach irgendeinen normalen Drucker in einen DTF-Drucker (Direct-to-Film) umwandeln, auch wenn Online-Videos oder Tutorials etwas anderes suggerieren. Viele Leute lassen sich von YouTube-Videos oder DIY-Foren irreführen, in denen behauptet wird, dass mit ein paar Änderungen ein Standard-Tintenstrahldrucker in eine DTF-Maschine verwandelt werden kann. Das ist nicht wahr und kann zu dauerhaften Schäden an Ihrer Ausrüstung führen.
DTF-Druck erfordert spezielle Hardware, einschließlich Druckköpfe, die mit pigmentbasierten DTF-Tinten kompatibel sind, ein modifiziertes Tintenzuführungssystem und oft benutzerdefinierte Firmware oder Treiber. Normale Drucker, insbesondere Haushalts-Tintenstrahlmodelle, sind nicht für die Verarbeitung von DTF-Tinten ausgelegt, die dicker sind und Standard-Druckköpfe leicht verstopfen können. Darüber hinaus beinhaltet der beim DTF-Druck verwendete Wärmeübertragungsprozess spezifische Temperatur- und Druckeinstellungen, die von gewöhnlichen Druckern nicht unterstützt werden.
Der Versuch, einen Standarddrucker in einen DTF-Drucker zu "konvertieren", führt oft zu verschwendetem Geld, zerstörten Druckern und schlechter Druckqualität. Wenn Sie es mit dem DTF-Druck ernst meinen, investieren Sie in einen speziell dafür gebauten DTF-Drucker, der speziell für diese Methode entwickelt und konstruiert wurde. Fallen Sie nicht auf Abkürzungen herein — die richtigen Werkzeuge machen den entscheidenden Unterschied.
Auf keinen Fall — Sie können nicht einfach irgendeinen normalen Drucker in einen DTF-Drucker (Direct-to-Film) umwandeln, auch wenn Online-Videos oder Tutorials etwas anderes suggerieren. Viele Leute lassen sich von YouTube-Videos oder DIY-Foren irreführen, in denen behauptet wird, dass mit ein paar Änderungen ein Standard-Tintenstrahldrucker in eine DTF-Maschine verwandelt werden kann. Das ist nicht wahr und kann zu dauerhaften Schäden an Ihrer Ausrüstung führen.
DTF-Druck erfordert spezielle Hardware, einschließlich Druckköpfe, die mit pigmentbasierten DTF-Tinten kompatibel sind, ein modifiziertes Tintenzuführungssystem und oft benutzerdefinierte Firmware oder Treiber. Normale Drucker, insbesondere Haushalts-Tintenstrahlmodelle, sind nicht für die Verarbeitung von DTF-Tinten ausgelegt, die dicker sind und Standard-Druckköpfe leicht verstopfen können. Darüber hinaus beinhaltet der beim DTF-Druck verwendete Wärmeübertragungsprozess spezifische Temperatur- und Druckeinstellungen, die von gewöhnlichen Druckern nicht unterstützt werden.
Der Versuch, einen Standarddrucker in einen DTF-Drucker zu "konvertieren", führt oft zu verschwendetem Geld, zerstörten Druckern und schlechter Druckqualität. Wenn Sie es mit dem DTF-Druck ernst meinen, investieren Sie in einen speziell dafür gebauten DTF-Drucker, der speziell für diese Methode entwickelt und konstruiert wurde. Fallen Sie nicht auf Abkürzungen herein — die richtigen Werkzeuge machen den entscheidenden Unterschied.