logo
Neuigkeiten
NACHRICHTEN
Haus > Neuigkeiten >
Was sind die Nachteile von DTF?
Ereignisse
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
86-13318867110
Kontakt jetzt

Was sind die Nachteile von DTF?

2025-08-05
Latest company news about Was sind die Nachteile von DTF?
Obwohl der Direktdruck auf Folie (DTF) Flexibilität und lebendige Ergebnisse bietet, gibt es auch einige Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt:
  • Zusätzliche Produktionsschritte Im Gegensatz zum Direktdruck auf Textilien (DTG), der direkt auf den Stoff druckt, erfordert DTF mehrere Schritte: Drucken des Designs auf Folie, Auftragen von Klebepulver, Aushärten der Folie und anschließendes Heißpressen auf das Kleidungsstück. Diese zusätzlichen Schritte erfordern Zeit und Arbeitsaufwand, wodurch der Prozess etwas komplexer und für die Hochgeschwindigkeitsproduktion weniger rationalisiert wird.
  • Begrenzter Zugang zu spezialisierten Materialien Der DTF-Druck ist auf bestimmte Materialien angewiesen – wie DTF-Tinten, Heißschmelzklebepulver und kompatible PET-Folien –, die möglicherweise nicht überall ohne weiteres verfügbar sind. Zuverlässige Lieferanten zu finden, kann eine Herausforderung sein, insbesondere für Anfänger oder kleine Unternehmen in Regionen mit begrenztem Zugang zu spezialisierten Druckprodukten.
  • Steiferes Griffgefühl DTF-Drucke können manchmal eine leicht steife oder plastische Textur auf dem Stoff hinterlassen, insbesondere bei großen, einfarbigen Designs. Dieses „Griffgefühl“ ist im Vergleich zu dem weicheren, atmungsaktiveren Finish, das mit DTG oder Siebdruck erzielt wird, deutlicher spürbar. Es ist möglicherweise nicht ideal für Kleidungsstücke, bei denen Komfort und Stoffweichheit Priorität haben.
produits
NACHRICHTEN
Was sind die Nachteile von DTF?
2025-08-05
Latest company news about Was sind die Nachteile von DTF?
Obwohl der Direktdruck auf Folie (DTF) Flexibilität und lebendige Ergebnisse bietet, gibt es auch einige Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt:
  • Zusätzliche Produktionsschritte Im Gegensatz zum Direktdruck auf Textilien (DTG), der direkt auf den Stoff druckt, erfordert DTF mehrere Schritte: Drucken des Designs auf Folie, Auftragen von Klebepulver, Aushärten der Folie und anschließendes Heißpressen auf das Kleidungsstück. Diese zusätzlichen Schritte erfordern Zeit und Arbeitsaufwand, wodurch der Prozess etwas komplexer und für die Hochgeschwindigkeitsproduktion weniger rationalisiert wird.
  • Begrenzter Zugang zu spezialisierten Materialien Der DTF-Druck ist auf bestimmte Materialien angewiesen – wie DTF-Tinten, Heißschmelzklebepulver und kompatible PET-Folien –, die möglicherweise nicht überall ohne weiteres verfügbar sind. Zuverlässige Lieferanten zu finden, kann eine Herausforderung sein, insbesondere für Anfänger oder kleine Unternehmen in Regionen mit begrenztem Zugang zu spezialisierten Druckprodukten.
  • Steiferes Griffgefühl DTF-Drucke können manchmal eine leicht steife oder plastische Textur auf dem Stoff hinterlassen, insbesondere bei großen, einfarbigen Designs. Dieses „Griffgefühl“ ist im Vergleich zu dem weicheren, atmungsaktiveren Finish, das mit DTG oder Siebdruck erzielt wird, deutlicher spürbar. Es ist möglicherweise nicht ideal für Kleidungsstücke, bei denen Komfort und Stoffweichheit Priorität haben.