Textildruckereien sind häufig mit Produktionseinflüssen, Betriebskomplexitäten, inkonsistenter Druckqualität und Herausforderungen bei spezialisierten Stoffen konfrontiert.Diese Probleme verbrauchen nicht nur wertvolle Zeit und Ressourcen, sondern wirken sich auch direkt auf die Rentabilität ausDie neu entwickelte R2R GTX Pro DTF-Lösung zielt darauf ab, diese Schmerzpunkte der Branche durch fortschrittliche technologische Integration zu lösen.
Das System basiert auf industriellen Hardwarekomponenten und einer intelligenten Software-Architektur, die eine gleichbleibende Leistung und einen hohen Durchsatz bietet.
Mit fortschrittlichen piezoelektrischen Druckköpfen erreicht das System schnellere Produktionsgeschwindigkeiten und gleichzeitig eine präzise Punktplatzierungsgenauigkeit.Die Komponenten weisen im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen eine längere Betriebsdauer auf.
Ein proprietäres System zur Verwaltung von weißer Tinte verhindert Pigment-Sedimentation und Düsenverstopfung und gewährleistet eine gleichbleibende Opazität und Farbvibranz in allen Produktionsläufen.
Das integrierte Luftfeuchtigkeitsregelungssystem sorgt durch automatisierte Reinigungszyklen und Feuchtigkeitsregelung für optimale Druckkopfbedingungen und reduziert die Ausfallzeiten zwischen den Arbeiten.
Zwei unabhängige vierkantige Druckköpfe ermöglichen die gleichzeitige Farbgebung, wodurch die Produktionskapazität erheblich gesteigert wird und gleichzeitig eine präzise Kontrolle der Tintentropfen gewährleistet wird.
Integrierte Kühlventilatoren regeln die Betriebstemperaturen, verhindern Schwankungen der Tintenviskosität und erhalten eine gleichbleibende Ausgangsqualität während längerer Produktionssessions.
Das optionale Roll-to-Roll (R2R) -Umwandlungsmodul erweitert die Möglichkeiten des Systems.die den Bedienern erlaubt, auf der Grundlage der Anforderungen an das Substrat zwischen der Druckkonfiguration "direkt auf Film" (DTF) und der Druckkonfiguration "direkt auf Bekleidung" (DTG) zu wechseln.
Dieser modulare Ansatz ermöglicht es Unternehmen, unterschiedliche Kundenspezifikationen zu erfüllen, ohne mehrere spezielle Systeme zu benötigen.die schnelle Anpassung an schwankende Auftragsprofile ermöglicht.
Die Lösung verwendet spezielle Textilfarben, die für eine außergewöhnliche Farbwiedergabe und Substratadhäsion entwickelt wurden.Laboruntersuchungen zeigen eine überlegene Waschfestigkeit und Dehnungsbeständigkeit in natürlichen und synthetischen Stoffen.
Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen gehören:
Die mitgelieferte Digital Factory v11 RIP-Software bietet umfassende Druckvorbereitungswerkzeuge mit speziellen Funktionen für Textilanwendungen.einschließlich Hintergrundentfernung und dynamische Skalierungsalgorithmen.
Erweiterte Nisting-Algorithmen maximieren die Nutzung der Medien, während integrierte Farbmanagementprofile eine genaue Wiedergabe der Designdateien gewährleisten.Das System unterstützt die Barcode-Verfolgung für die Überwachung der Produktion und die Qualitätskontrolle.
Die Begleit-Pulver-Anwendung und -Aufhärtung vereinfacht den DTF-Arbeitsablauf durch mehrere automatisierte Funktionen:
Diese industrielle Drucklösung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Textildekorationstechnologie dar und verbindet Produktionseffizienz mit Ausgangsqualität in verschiedenen Anwendungen.Die modulare Architektur und die automatisierten Funktionen des Systems lösen häufige Produktionsengpässe und gewährleisten gleichzeitig gleichbleibende Ergebnisse bei längeren Produktionsläufen.
Textildruckereien sind häufig mit Produktionseinflüssen, Betriebskomplexitäten, inkonsistenter Druckqualität und Herausforderungen bei spezialisierten Stoffen konfrontiert.Diese Probleme verbrauchen nicht nur wertvolle Zeit und Ressourcen, sondern wirken sich auch direkt auf die Rentabilität ausDie neu entwickelte R2R GTX Pro DTF-Lösung zielt darauf ab, diese Schmerzpunkte der Branche durch fortschrittliche technologische Integration zu lösen.
Das System basiert auf industriellen Hardwarekomponenten und einer intelligenten Software-Architektur, die eine gleichbleibende Leistung und einen hohen Durchsatz bietet.
Mit fortschrittlichen piezoelektrischen Druckköpfen erreicht das System schnellere Produktionsgeschwindigkeiten und gleichzeitig eine präzise Punktplatzierungsgenauigkeit.Die Komponenten weisen im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen eine längere Betriebsdauer auf.
Ein proprietäres System zur Verwaltung von weißer Tinte verhindert Pigment-Sedimentation und Düsenverstopfung und gewährleistet eine gleichbleibende Opazität und Farbvibranz in allen Produktionsläufen.
Das integrierte Luftfeuchtigkeitsregelungssystem sorgt durch automatisierte Reinigungszyklen und Feuchtigkeitsregelung für optimale Druckkopfbedingungen und reduziert die Ausfallzeiten zwischen den Arbeiten.
Zwei unabhängige vierkantige Druckköpfe ermöglichen die gleichzeitige Farbgebung, wodurch die Produktionskapazität erheblich gesteigert wird und gleichzeitig eine präzise Kontrolle der Tintentropfen gewährleistet wird.
Integrierte Kühlventilatoren regeln die Betriebstemperaturen, verhindern Schwankungen der Tintenviskosität und erhalten eine gleichbleibende Ausgangsqualität während längerer Produktionssessions.
Das optionale Roll-to-Roll (R2R) -Umwandlungsmodul erweitert die Möglichkeiten des Systems.die den Bedienern erlaubt, auf der Grundlage der Anforderungen an das Substrat zwischen der Druckkonfiguration "direkt auf Film" (DTF) und der Druckkonfiguration "direkt auf Bekleidung" (DTG) zu wechseln.
Dieser modulare Ansatz ermöglicht es Unternehmen, unterschiedliche Kundenspezifikationen zu erfüllen, ohne mehrere spezielle Systeme zu benötigen.die schnelle Anpassung an schwankende Auftragsprofile ermöglicht.
Die Lösung verwendet spezielle Textilfarben, die für eine außergewöhnliche Farbwiedergabe und Substratadhäsion entwickelt wurden.Laboruntersuchungen zeigen eine überlegene Waschfestigkeit und Dehnungsbeständigkeit in natürlichen und synthetischen Stoffen.
Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen gehören:
Die mitgelieferte Digital Factory v11 RIP-Software bietet umfassende Druckvorbereitungswerkzeuge mit speziellen Funktionen für Textilanwendungen.einschließlich Hintergrundentfernung und dynamische Skalierungsalgorithmen.
Erweiterte Nisting-Algorithmen maximieren die Nutzung der Medien, während integrierte Farbmanagementprofile eine genaue Wiedergabe der Designdateien gewährleisten.Das System unterstützt die Barcode-Verfolgung für die Überwachung der Produktion und die Qualitätskontrolle.
Die Begleit-Pulver-Anwendung und -Aufhärtung vereinfacht den DTF-Arbeitsablauf durch mehrere automatisierte Funktionen:
Diese industrielle Drucklösung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Textildekorationstechnologie dar und verbindet Produktionseffizienz mit Ausgangsqualität in verschiedenen Anwendungen.Die modulare Architektur und die automatisierten Funktionen des Systems lösen häufige Produktionsengpässe und gewährleisten gleichzeitig gleichbleibende Ergebnisse bei längeren Produktionsläufen.